Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Im Folgenden informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf meiner Website.

1. Kontakt mit mir

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

2. Datenspeicherung im Online-Shop

Im Rahmen eines künftigen Online-Shops werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten gespeichert:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Telefonnummer
  • ggf. Zahlungsinformationen

Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten kann ich den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Notwendigkeit der Zahlungsabwicklung (z.B. Bank, Zahlungsdienstleister).

 

3. Cookies

Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Cookies richten keinen Schaden an.

Ich nutze Cookies, um mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website einschränken.

 

4. Web-Analyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglichen.

Die dadurch erzeugten Informationen werden auf Servern von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse der Nutzer wird anonymisiert (IP-Anonymisierung aktiviert), sodass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist.

Widerspruch gegen Datenerfassung:

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on installieren. Dieses verhindert, dass Informationen über Ihren Websitebesuch an Google Analytics übermittelt werden.

Das Add-on finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

5. Einbindung von YouTube

Auf meiner Website sind Funktionen des Dienstes YouTube eingebunden. Betreiber dieser Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie eine meiner mit einem YouTube-Video ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche meiner Seiten Sie besucht haben.

Erweiterter Datenschutzmodus:
Ich verwende den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube, der verhindert, dass YouTube Cookies auf Ihrem Gerät speichert, solange Sie das Video nicht abspielen.

 

6. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf
  • Widerspruch

zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei mir oder bei der Datenschutzbehörde beschweren.

7. Online-Terminvereinbarung mit Calendly

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Termine direkt über ein eingebundenes Formular des Dienstes Calendly (Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA) zu buchen.

Bei der Nutzung werden Ihre Eingaben (z.B. Name, E-Mail-Adresse) an Calendly übermittelt und dort verarbeitet.

Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer unkomplizierten und schnellen Terminvereinbarung.

Calendly verarbeitet Daten auch in den USA. Mit Calendly besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/privacy.

8. Einwilligungsmanagement

Diese Website verwendet ein Einwilligungs-Management-Tool („Cookie Banner“), um die gesetzlich erforderlichen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies und anderen Tracking-Technologien einzuholen und zu dokumentieren. Beim Aufruf der Website werden hierfür folgende Daten an den Server übermittelt: Ihre Einwilligungsentscheidung oder der Widerruf einer Einwilligung, technische Browser-Daten, Zeitpunkt der Einwilligung.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Die Speicherung der Einwilligungsdaten erfolgt lokal auf unseren Servern und nicht bei Dritten.

 

Kontakt für Datenschutzanfragen:

Laura Marie Brockhoff
Moosstraße 52A, 5020 Salzburg
hallo@lauramarie.at
+43 (0) 6645174457